Ingo Kottsieper und Annette Steudel
Zurück Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper
Zurück ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0
Zurück Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חרת I (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/966/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.
als Bibtex herunterladen Zurück Sprachgeschichte: ḪRT "aushöhlen, löchern" ( vgl. arab. ; oaram. ) › "einritzen, -graben" (Schrift, mögl. als urspr. t.t. aus dem Bereich der Siegelschneider, die häufig a. Bohrer o.Ä. für Ausarbeitung der Bilder und Beschriftungen benutzten): bhe. u. mhe.2p nur vereinz. qalpass. ptz. ; sonst neben qhe. piyyut. u. mahe. Semantik: Alles zeigen qal eingravieren mit → חוק ( i. Wortspiel mit dessen Grundbedeutung "eingraben" o.ä. , s.a. B.I), in den ShirShabb : ]אלוהים חרת חוקיו לכול מעשי רוח "Gott hat seine Gebote eingraviert für alle Werke von Geist" 4Q400 frg. 1 i , 5 ( i.u.K. ); mögl. a. חרת ח[וקי 4Q402 frg. 4 , 3 ( i.u.K. ); s.a. II || → ספר I : 4Q511 frg. 63-64 ii , 2 – 3 אספרה נפלאותיכה ואחורתם חוקי הודות כבודכה "ich will deine Wunder verkünden und ich will sie eingravieren, die Satzungen der Lobpreisungen deiner Ehre" mit → חרט als Instrument: 1QM 12 , 3 וחסדי ברכו[תיכה] וברית שלומכה חרתה למו בחרט חיים "und die Gnadenerweise deiner Segnungen und den/s Bund(es) deines Heils hast du für sie mit dem Griffel des Lebens eingraviert" mit → טהרה I : 4Q284 frg. 3 , 4 חרתה טהרת אמת לעמכה "du hast eine wahre Reinheitsvorschrift für dein Volk eingraviert" ( i.u.K. ) mit → כתב II ( s.a. B.II): unsich. בגי החיצונא כתב חרת "in dem äußeren Tal hat man eine Inschrift eingraviert" 3Q15 8 , 4 ( od. zu → חרת III od. zu → חר II ) in unsicherem Kontext : חרת למו "er hat für sie eingraviert" 4Q400 frg. 1 i , 15 ; וחרת כבודוה "und er hat seine Herrlichkeit eingraviert" 4Q405 frg. 23 ii , 3 ( od. zu → חרת II ) qalpass. eingraviert sein mit → חוק / → חקק ( i. Wortspiel mit dessen Grundbedeutung "eingraben" o.ä. , s.a. A.I) חוק חרות als Nominalphrase im Hymnus in 1QS 10 ( par. ): הברכנו כחוק חרות לעד "ich will ihn preisen gemäß der Bestimmung, die für immer eingraviert ist" Z. 6 ( par. 4Q256 19 , 4 , 4Q258 9 , 3 – 4 L.u. ), ובכול היותי חוק חרות בלשוני "und während meiner gesamten Existenz ist ein Gebot in meine Zunge eingraviert" 1QS 10 , 8 ( par. 4Q258 9 , 7 L.u. ) u. ופשעי לנגד עיני כחוק חרות "und mein Vergehen steht mir vor Augen entsprechend der eingravierten Bestimmung" 1QS 10 , 11 in MLM : חרות ה חוקכה וחקוק כול הפקודה כי חרות מחוקק לאל "eingraviert ( L.u. ) ist die Bestimmung ( korr. aus "dein Geschick") und festgesetzt ist jede Heimsuchung , denn eingraviert ist das, was festgesetzt wurde von Gott" 4Q417 frg. 1 i , 14 – 15 mit → כתב II ( s.a. A.V): Sir 45 , 11 ( Ms.B 14v , 14 ) כל אבן יקרה לזכרון בכתב חרות "jeder Stein war kostbar, zur Erinnerung mit einer eingravierten Inschrift" in unsicherem Kontext : והוא חרות על לחות "und es ist eingraviert auf den Tafeln (des ...)" 4Q180 frg. 1 , 3