דובIIVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, דובII (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3305/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

NF zu זובI (ḎWB), mögl. unter Einfluss von דאב, "dahinschwinden, vergehen": hif. bhe. (Lev 26,16), vereinz. mhe.2b (bBB 78b) u. piyyut.; vgl. aber 𝔊 μεριμνα für דֹּב Prov 17,12 u. mögl. cj. ודוב für Qere וריב Hi 33,19 (Ketib וְרוֹב), was auch die Annahme eines nomen actionis nach qatal (› dōb) oder qut(u)l (› dūb) erlaubt (ähnl. Kister 1983, 134, d. aber an die Wz. דאב denkt), das aber Sir 25,17 (Ms.C 5r,8) syntaktisch weniger überzeugend wäre

Formen:

qal inf.cs. + ל

: mögl. cj. לד!וב Sir 25,17 (Ms.C 5r,8; eher aber zu דובI od. mit Ms. als לרוב zu ריבI)

Semantik:


  1. : רע אשה ישחיר מראה איש ויקדיר פנ[י]ו לד!וב "die Schlechtigkeit einer Frau verfinstert das Aussehen eines Mannes und verdunkelt sein Gesicht, so dass er dahinschwindet" Sir 25,17 (Ms.C 5r,78), s. aber Formen