חםIVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חםI (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3543/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

PrN ḥam (mas. חָמִי־; she. åmə/i-) "Schwiegervater", urspr. Vater des Ehemannes, mhe. a. der Ehefrau: he. (bes. mhe. halakh.)

Formen:

sg.abs./cs.

: חם[ 4Q503 frg. 94,2 (i.u.K.; wahrsch. aber zu חםIII, s.d.)

cs. + sf. 2.m.sg.

: חמיך Sir 37,10 (Ms.D 1r,15)

Semantik:


  1. : nur unsicher belegt, mögl. Sir 37,10 (Ms.D 1r,1415) אל תועץ עם חמיך "berate dich nicht mit deinem Schwiegervater" (so z.B. BBS), od. zu חמהI (A.II), zumal חםI als Bez. des Vaters d. Frau sonst nur mhe. belegt ist; zu חם[ 4Q503 frg. 94,2 s. zu חםIII