Ingo Kottsieper und Annette Steudel
Zurück Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper
Zurück ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0
Zurück Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, הולל (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/2748/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.
als Bibtex herunterladen Zurück Sprachgeschichte: wahrsch. nominalisierter inf. po. von → הלל II , als Bez. des Vorgangs, der jemanden od. etwas als unsinnig, nicht normgerecht (handelnd) erscheinen lässt › "Trug", "Unsinn", "Verrücktheit" ( vgl. zu → הלל II ; weniger wahrsch. qal ptz. ), vgl. bhe. ( piyyut. ) הֹולֵלֹו/וּת Semantik: Alles zeigen Unsinn , Verrücktheit : ולהמיר בהולל יצר סמוך "und gegen Verrücktheit einen gefestigten Sinn zu vertauschen" 1QHa 10 , 38 ( Suk. 2 , 36 ) Trug , || → רמיה : 1QHa 12 , 21 – 22 ( Suk. 4 , 20 – 21 ) כי אין הולל בכול מעשיך ולא רמיה במזמת לבכה "denn in all deinen Werken ist kein Trug und nicht gibt es Trug in dem Trachten deines Herzens" als Begründung für die Aussage, dass Gott alle אנשי מרמה וחוזי תעות "Menschen des Trugs und Seher der Verirrung" ausrotten wird ( Z. 21 ) in unsicherem Kontext u. unsicherer Bedeutung: בהולל מעשיהם "im Unsinn/Trug(,) ihre(r) Werke" 1QHa 12 , 9 ( Suk. 4 , 8 ) ; הולל[ 4Q176 frg. 35 , 2 ( od. v. → הלל I , → הלל II , → הלל III )