vom Urteil des Gegners eines Beters i. Gegenüberstellung zum göttl. Rechtsspruch: וארשיעה דינו ומשפטכה אצדיק "und ich habe sein Urteil für unrecht erklärt und deinen Rechtsspruch als gerecht anerkannt" 1QHa17,9 (Suk.9,9)
דין מותmögl. als Bez. eines Gerichtsverfahrens, in dem es um ein Todesurteil geht, od. das Todesurteil an sich (vgl.PRE 34; Hananʾel b. Huschiʾel, Kommentar zu bPes II 1): Sir37,2 (Ms.C2Ar,6–8)הלא בעת יגיע עליו דין מות רע כנפש יהפך לצר "ist es nicht so, dass dann, wenn ihn ein Todesgericht (od. -urteil) trifft, sich der beste Freund in einen Feind verwandelt?", so mögl. die ma. Lesart des wohl urspr.הלא דין מגיע עד מות ריע כנפש נהפך לצר "ist (es) nicht eine Trauer, die bis an den Tod reicht, (wenn) der beste Freund sich in einen Feind verwandelt hat" Ms.D1r,5–6 (ähnl.Ms.B7r,10; 𝔊; vgl.→דיןIV) als "ist es nicht ein Gericht/Urteil, das bis an den Tod reicht ...", mögl. war aber auch in SirC→דיןIV intendiert A.IV