אריהVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, אריה (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/2525/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

qatlis, Wz. *ʾRWY › nwsem. *ʾRYY (Kottsieper 1990, 191; mas. אַרְיֵה, she. aryå, Hier. arie), "Löwe": he.; d. eindeutig von ארי zu unterscheidende sg. von אריה ist 𝔐 häufiger als ארי belegt; ersetzt ארי ganz durch אריה; qb. hat dgg. teilweise ארי für 𝔐 אריה u. niemals umgekehrt; d. einzige mögl. qhe. Beleg PAM 43.673 frg. 49,1 könnte a. qb. sein; mhe. (bes. mhe.1) ist אריה seltener, danach wieder häufiger als ארי belegt; mithin ist אריה in hellenistisch-römischer Zeit weitgehend von ארי verdrängt und erst später wieder stärker produktiv geworden

Formen:

sg.abs. + כ

: כאריה PAM 43.673 frg. 49,1 (L. כ unsicher; mögl. cs. u. qb.); Sir 4,30 (Ms.C 2r,2)

pl. vgl. ארי

Semantik:

Alles zeigen



    1. : PAM 43.673 frg. 49,1 ]כאריה [--] (s. Formen)

Ableitungen:

ארי