גוIIVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, גוII (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1900/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

/gawiw/ › [gēw] (mas. גֵּו mit unveränderlichem Vokal, vok.p gîww, vok.b gew- [sic!]; daneben nur in אחרי גו auch גַּו, s.u.) i.d.B. "Körper", "Rumpf" als qatil (zur Bezeichnung des Körpers, vgl. Brockelmann [1908], § 119a) zu גוI bzw. davon abgeleitetem GWW (s.a. גויה, גויII) › "Körperschaft, Gemeinschaft": bhe. (piyyut.; mahe.); die trad. Deutung als "Rücken" (vgl. schon 𝔊) ist an keiner Stelle zwingend (vgl. z.B. 𝔗) u. verdankt sich wahrscheinlich einer Vermischung mit גב, die wohl auch der mas. Variante גַּו zugrunde liegt

Formen:

sg.cs. + sf. 2.m.sg.

: גוכה 1QIsaa 32,10 (= גֵוְךָ Jes 38,17)

+ sf. 2.f.sg. + מן

: מגוך 11Q5 22,6 (eher zu גוI)

+ sf. 3.m.pl.

: גום 4Q166 2,4

Semantik:

Alles zeigen

  1. : mit שלךI i.S.v. "etwas verwerfen" i. Ausl. v. Hos 2,10 מצוותיו השליכו אחרי גום "seine Gebote warfen sie hinter sich" 4Q166 2,4 (vgl. Neh 9,26)

  2. : i.Bz.a. Zion mögl. 11Q5 22,67 טהר חמס מגוך שקר ועול נכרתו ממך "entferne Gewalttat aus deiner Gemeinschaft, Lüge und Frevel seien aus dir vertilgt", eher aber zu גוI