אונס Zwang, Gewalttat

  • Version: 1.1.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Überarbeitet von Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette. Überarbeitet von Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, אונס (Version 1.1.0; 2025-11-11; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1620/2025-11-11/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    qutl, Wz. אנס, "Zwang, Gewalttat": aramLW (vgl. אונס), mhe.

    Formen:

    sg.abs.

    : אונס Sir 41,10 (Ms.B 11r,2) (so statt herkömmlich אונם zu lesen?); + ב: באונס Sir 20,4 (Ms.B 3r,12); + מן: מאונס Sir 41,10 (Ms.B 11r,2) (so statt herkömmlich מאונם zu lesen?)

    Semantik:


    1. : כן עושה באונס משפט כן נאמן לן עם בתולה "so wie einer, der Recht als Gewalttat (a.Rd. בגזל "als Raub") ausübt, so ist einer, der als vertrauenswürdig erachtet wird, (aber) die Nacht mit einer Jungfrau verbringt" Sir 20,4 (Ms.B 3r,12), im Sinne einer unrechten Ausnutzung eines formalen Rechts oder eines Vertrauens, wobei mit באונס hier wahrsch. die Bedeutung "vergewaltigen" von אנס mit anklingt (s. aber a. אנח C.III); mögl. 2-mal in Sir 41,10 (Ms.B 11r,2) a.Rd. anstelle des durchgängig in der Literatur angenommenen און‎ I zu lesen: מאונס א׳ אונס "(ein jedes) aus Gewalttat (kehrt) zu Gewalttat (zurück)"