חנףIVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חנףI (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1419/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

ḪNP (i/a) "ruchlos, gottlos sein": bhe.; vereinz. mhe.1; piyyut. (mhe.2 s. חנףII)

Formen:

qal pf. 3.f.sg.

: חנפה 4Q387 frg. 3,3 (i.u.K.; od. zu חנףII od. weniger wahrsch. חנופה)
ptz. s. חנףII
[hif. inf.cs. + sf. 3.m.pl. + ב: ]בהחניפת[םה? 4Q525 frg. 14 ii,10 l. ]בהחזיקכ[ה u. zu חזקI]

Semantik:

Alles zeigen


    1. : 4Q230 frg. 8,3 viell. i.Bz.a. נפש (Z. 3a) ]חנפה "sie ist ruchlos" od. i.Bz.a. Land/Ort, z.B. Jerusalem "sie ist entweiht" (L.u. sowie andere Erg. des Wortbeginns mögl.)

    2. : DJD XXV l. ]חנפ[ 4Q528 frg. 1,1 (die L. ist unsich., paläogr. ausgeschlossen ist jedoch die L. ]ב־[ von Qimron 2014, 236)

Ableitungen:

חנףII , חנףIII , חנופה