Ingo Kottsieper und Annette Steudel
Zurück Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper
Zurück ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0
Zurück Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, אך (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1207/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.
als Bibtex herunterladen Zurück Sprachgeschichte: ʾak ( mas. אַךְ , she. ak , Hier. ach ), emph. "fürwahr, ja", häufig für die Betonung einer Einschränkung od. eines Widerspruches i.S.v. "jedoch, nur": bhe. , nicht mhe.1 , mhe.2 meist nur i.A.v. 𝔐 , selten auch als Betonung ( bPes 94a [Ms.] ; DevR Teṣa 11 [Ms.] ) Semantik: Alles zeigen nur , jedoch verstärkend : ואל תחר אך להרע "und ereifere dich nicht: das führt nur zum Bösen" 4Q171 frg. 1-2 ii , 1 – 2 ( Ps 37 , 8 ); i.K. der Mühsal des Lebens אך קנאה דאגה ופחד "nur Eifersucht, Kümmernis und Schrecken" Sir 40 , 5 ( Ms.B 9v , 13 ) ( Smend 1906a et al. cj. mit 𝔊 → אף II "Zorn"); 1QIsaa 35 , 24 אחשיתי אכ מעולם אחריש אתאפקה "ich habe geschwiegen, ja, von Ewigkeit her bin ich still, halte an mich" ( Jes 42 , 14 , 𝔐 ohne → אך ; vgl. 𝔊 μη και); 1Q8 21 , 12 statt אָכֵן in 𝔐 Jes 49 , 4 ; 4Q83 frg. 19 ii-20 , 30 ואך בצום נפשי "und fürwahr, als meine Seele fastete" ( Ps 69 , 11 𝔐 וָאֶבְכֶּה בַצּוֹם נַפְשִׁי ) einen Gegensatz ausdrückend : אכ השוגג יבחן שנתים ימים "der jedoch, der sich unabsichtlich vergeht, soll zwei Jahre lang geprüft werden" 1QS 9 , 1 – 2 ( par. 4Q258 7 , 2 – 3 אך שנתים[ י]מים יבחן ); zur Einleitung eines Tugendkatalogs nach einem Lasterkatalog Sir 42 , 1 ( Ms.B 11v , 3 ) אך על אלה אל תבוש "jedoch wegen Folgendem sollst du dich nicht schämen"; im Gegensatz zur leiblichen Vergänglichkeit אך שם חסד לא יכרת "ein Ruf von Güte jedoch wird jedoch nicht ausgetilgt werden" Sir 41 , 11 ( Ms.B 11r , 3 ) ; אך יש "es gibt jedoch" Sir 36 , 23b ( Ms.B 7r , 3 ) u.ö. ; als anakoluthische Sprucheinleitung אך אם "das gilt nicht, wenn" Sir 37 , 12 ( Ms.D 1r , 19 par. Ms.B 7v , 5 ) zur Einschränkung eines Verbotes : 4Q264a frg. 1 , 8 am Sabbat darf nicht gesprochen werden ( Z. 7 ), אך ידבר לאכול ולשתות[ "doch in Bezug auf Essen und Trinken darf man sprechen"; Sir 45 , 22 ( Ms.B 15r , 16 ) vom Erbbesitz der Nachkommen Aarons ( vgl. Num 18 , 20 )