גרף*Version: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, גרף* (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1007/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

"wegfegen, -raffen": bhe., mhe., jaram., syr., mand., arab., säth.; obwohl häufig i. Verbindung mit Wasser, Flut i.d.B. "wegschwemmen" (bhe., syr., mand., arab., säth. "strömen" [Sturzbach, Leslau 1958 16] gebraucht, sprechen mhe., jaram., arab. "ausfegen [Ofen]; weg-, aufraffen" od. n. wie אגרוף [he.]/גורף [qhe.] "Faust [zum Schlagen, mhe. a. als Beispiel für ein Maß, vgl. zu אגרוף]", !מגרפ[ה]! [he.], מגרופית [mhe., jparam., syr.] od. migrafā [arab.] i.d.B. "Schaufel" dafür, daß d. Wz. allg. eine kräftige od. energische Bewegung eines Ggstd!.es bezeichnet, durch d. d. Obj. aus seiner bisherigen Position entfernt wird.

Formen:

Ableitungen:

אגרוף , גורף