Sprachgeschichte:ḤPP "beschirmen": qal vereinz. bhe. u. mhe.2b, sonst piyyut. u. mahe.; po. piyyut., vereinz. mhe.2p (Midrasch), mahe. Formen:qal impf. 3.m.sg.: mögl. יח⟦ש⟧«ו»ף (s.u. A)po. ptz. m.sg.abs.: מחופף 4Q35 frg. 11-15,5 (L.u.; für חֹפֵף Dtn 33,12) Semantik:Alles zeigenA) qal beschirmen: mögl. 4Q226 frg. 11,1 יח⟦ש⟧«ו»ף יה[וה "wird beschirmen (?) Jhwh (?)", od. l. יחשף u. zu →חשף; die Lesung ]למחשף (DJD XIII) ist paläogr. nicht überzeugend B) po. + →על I jmd. beschirmen: nur qb. in ישכן לבטח אל מחופף על[יו "er wird in Sicherheit wohnen, Gott beschirmt ihn" 4Q35 frg. 11-15,5 (L.u.) = 𝔊 für יִשְׁכֹּן לָבֶטַח עָלָיו חֹפֵף עָלָיו "er wird sicher bei ihm (scil. Gott) wohnen, (der) ihn beschirmt" Dtn 33,12