חרףIVVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©ZitierenAutorenIngo Kottsieper und Annette SteudelZurückHerausgeberReinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo KottsieperZurückCopyright©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0ZurückZitierenKottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חרףIV (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/6940/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.als Bibtex herunterladenZurückSprachgeschichte:qatl, Wz. →חרףI (Sec. αρφ für חֶרְפָּה Ps 89,42), "Schmähung": bhe.* (Ps 89,42, s.o.); vereinz. piyyut. Formen:sg.abs.: mögl. חרף Sir 41,22 (Ms.Mas 4,3)cs. + sf. 3.m.pl.: חרפם 4Q457b 1,7 (L.u.; i.u.K.; od. zu →חרףI od. l. חרום u. zu →חרום od. l. חרים u. zu →חרI/→חרII)Semantik:Alles zeigenSchmähung || דברי חסד "Schmähungen": mögl. Sir 41,22 (Ms.Mas 4,3) מאהב על דברי חסד ומאחר מתת חרף sich schämen "vor einem Freund wegen Schmähungen und nach einem Geschenk (wegen) Schmähung", vgl. Murtonen 1988, 136, od. zu →חרףI (zu par. Ms.B 11r,18 s. →חרפה)Lesung u. Kontext unsicher, mögl. i.S.v. Schmach: חרפם בצעם "ihre Schmähung/Schmach (ist?) ihr Gewinn" 4Q457b 1,7 (vgl. Formen)