Etym. unklar, mögl.denom. aus ריר "Speichel, Schleim" › *YRR › maqte/al (vok.bmôre/år, Yeivin 1985, 1005) i.S.v. "Eiter erzeugend", "schwärend", "Schwäre", "Geschwür": mhe.1u.vereinz.mhe.2p, dort meist dann durch →מורד II ersetzt (s.d.; zum Wechsel d. Formen u. zur älteren Diskussion vgl.a.Kohut 1889, 241–2; Yalon 1967, 68; Naeh 1992, 290–7)