trad. als sonst nicht mehr belegte NF zu →חרוץ (mögl. nur Fehlschreibung i. einem Ms., dessen abweichende Lesungen mechanisch in SirB am Rand notiert wurden); mögl.a. = arab.ḥarīḍ "Tunichtgut", s.u. II
mögl. zusammen mit d.Rndb. zum zweiten Versteil ma. arabisierende Deutung des Spruchs i.S.v.Tunichtgut: רודף ⇤חריץ⇥ לא ינקה ואוהב ⇤במח⇥ בו ישגה "einer, der einem Tunichtgut nachjagt, bleibt nicht schuldlos, und ein gekaufter Freund/ein Freund um des Geldes willen – durch ihn wird er sich versündigen" (⇤במח⇥ = Abkürzung für ⇤במחיר⇥ mit d. Konnotation "Kaufpreis" i.S.v. "ein Freund in Bezug auf den Kaufpreis" = "ein gekaufter Freund" od. mit d. Konnotation "Geld" i.S.v. "ein Freund um des Geldes willen")