allg.: im Bild von dem Ort, an den Gott den Beter versetzt hat ומשקי גן "und (an) eine Wasserstelle eines Gartens" 1QHa16,5–6 (Suk.8,4–5); paläogr. nicht ausgeschlossen i. CD11,3i.K. des Verbots des Tragens verschmutzter Kleidung am Sabbat אל יקח איש עליו בגדים צואים או מובאים בגן "man soll keine schmutzigen Kleider anziehen oder solche, die in einen Garten gebracht worden sind" (so Rost 1933, 22, od.l.בגזu. zu →גזI; L.גו ist paläogr. ausgeschlossen)