גרIIVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©ZitierenAutorenIngo Kottsieper und Annette SteudelZurückHerausgeberReinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo KottsieperZurückCopyright©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0ZurückZitierenKottsieper, Ingo / Steudel, Annette, גרII (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3753/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.als Bibtex herunterladenZurückSprachgeschichte:LW gīr (vgl. akk. kīru ‹ sum.; mas. גִּר), "Kalk": bhe. (Jes 27,9), mhe.1 (tMen 9,11 › bMen 87a), mhe.2b (bBez 15a)Formen:m.sg.abs.: גר 3Q15 9,15, גיר 1QIsaa 21,19 (= גִר Jes 27,9 = גר 4Q60 frg. 23-24,3) Semantik: Kalk(stein): viell. בצחיאת גר פלע "im Kalkstein-Gebiet von Pela" 3Q15 9,15 (vgl. ähnl. Puech 2015, 84–85; dort a. zu anderen Deutungen); auffällig bleibt die def. Schreibung, l. daher mögl., wie wahrsch. a. in 10,3, גי "Tal" (→גיא; DJD III cj. גל פרע)