Ingo Kottsieper und Annette Steudel
Zurück Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper
Zurück ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0
Zurück Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חלץ II (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3428/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.
als Bibtex herunterladen Zurück Sprachgeschichte: ḪLṢ , wahrsch. denom. v. → חלץ III "Hüfte, Lende", wovon qatū/ul "an den Lenden bereitet" › "gegürtet, gerüstet" › pi. "rüsten", nif. "sich rüsten, gerüstet werden" › hif. "gerüstet sein lassen, ausrüsten" › "stärken" › nif. "gestärkt sein" ( vgl. SED I , 108): bhe. , vereinz. sp. Midrasch ( s.u. ), piyyut. pi. , nif. u. hif. ; qal nur vereinz. qhe. ( milit. ) u. selten piyyut. ( חלצו i. Midrasch Wa-yissaʿu 2; 3 wird dgg. als pi. zu lesen sein) "sich rüsten, stärken", "sich kampfbereit machen"