מדרס Ort, auf den man tritt

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, מדרס (Version 1.0.0; 2025-08-25; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3019/2025-08-25/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    maqtal, Wz. *DRS "niederdrücken/(zer)treten", "der Ort, worauf man tritt", dgg. mhe. u. vereinz. sp. piyyut. als Verbalnomen "Treten/Drücken"; vereinz. qhe. belegt

    Formen:

    sg.cs.

    : מדרס 4Q405 frg. 19,2

    Semantik:


    1. : mögl. i.S.v. "Fußboden", mit דביר‎ I 4Q405 frg. 19,23 מדרס דבירי פלא "Fußboden der wundersamen Debirim" (i.u.K.)