Sprachgeschichte:maqtal, Wz. *DRS "niederdrücken/(zer)treten", "der Ort, worauf man tritt", dgg. mhe. u. vereinz. sp. piyyut. als Verbalnomen "Treten/Drücken"; vereinz. qhe. belegtFormen:sg.cs.: מדרס 4Q405 frg. 19,2 Semantik:A) der Ort, worauf man tritt: mögl. i.S.v. "Fußboden", mit →דביר I 4Q405 frg. 19,2–3 מדרס דבירי פלא "Fußboden der wundersamen Debirim" (i.u.K.)