חגרIIVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חגרII (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/2734/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

qattil, "(geh-)behindert, lahm", trad. zu Wz. חגרI, vgl. akk. egēru "etwas um etwas herumlegen" › "verdrehen, über Kreuz legen" › "Beine verdrehen" › "stolpern" (N-Stamm); mögl. aber a. eigenständige Wz. ḤGR/L i.S.v. "in seiner Bewegung behindert sein" od. "zurückhalten" (mhe., aram., arab.), vgl. arab. ḥagala "mit einem gefesselten Bein hüpfen, humpeln" (zu ḤGR/L s.a. zu חגרI)

Formen:

m.sg.abs.

: חגר 1QM 7,4

Semantik:

Alles zeigen


    1. : 1QM 7,45 וכול פסח או עור או חגר או איש אשר מום עולם בבשרו או איש מנוגע בטמאת בשרו "und jeglicher Lahmer oder Blinder oder Hinkender oder jemand, an dessen Leib ein dauerhafter Makel ist, oder jemand, der von der Unreinheit seines Leibes betroffen ist"

    2. : wegen der Anwesenheit von Engeln ausgeschlossen sind unter anderem 4Q266 frg. 8 i,8 [ו]חגר או פסח או חרש או נער זעטוט "und ein Hinkender oder ein Lahmer oder ein Tauber oder ein junger Mann, ein Jugendlicher"