מותר Vorteil, Gewinn

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, מותר (Version 1.0.0; 2025; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/2727/2025-03-11/de_DE/index.html) erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

    Sprachgeschichte:

    maqtal, Wz. יתר‎ I (mas. מֹותָר), das, was als Überschuss bleibt, "Gewinn", "Vorteil, -zug": vereinz. bhe. (weisheitl. i.S.v. "Gewinn, Vorzug"); mhe. u. relativ selten piyyut. (auch i.S.v. "Rest"); qhe. greift hier offenkundig den weisheitl. Sprachgebrauch auf

    Formen:

    sg.abs. + ל

    : למותר 4Q418 frg. 126 ii,15

    pl.cs. + sf. 2.m.sg. + ו

    : ומותריכה 4Q417 frg. 2 i,17

    Semantik:


    1. : 4Q417 frg. 2 i,17 ואתה אם תחסר טרף מחסורכה ומותריכה [-- "aber du – wenn du Nahrung entbehrst, deinen Bedarf und deine Gewinne ..." (i.u.K.); 4Q418 frg. 126 ii,15 למותר ופרץ מקניכ[ה "... zum Gewinn und es wird sich vermehren/vermehrt sich dein Viehbesitz" (i.u.K.)