למוד‎ I Schüler, Anhänger

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, למוד‎ I (Version 1.0.0; 2025; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/2199/2025-03-11/de_DE/index.html) erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

    Sprachgeschichte:

    qat(t)ūl, Wz. למד‎ Iqittūl (vgl. BL, § 61uγ; mas. לִמֻּד; mhe. a. לָמוּד u. f. לִמֹּודֶת), "gewohnt" dann unter Einfluss des pi. a. i.S.v. "durch Lehre an etwas gewohnt" › "belehrt" › "Schüler": he.; die bes. für mhe.1 Texte belegte Vokalisation nach qatūl (vgl. Bar-Asher 2015, 1006–7) spricht für die Ansetzung eines qatūl (neben qatul) mit den entsprechenden Intensivformen nach qattū/ul (BL, §§ 61dγ + sγ)

    Formen:

    pl.abs.

    : למודים 1QHa 16,37 (Suk. 8,36; L. ם unsich.)

    cs.

    : למודי CD 20,4

    Semantik:

    Alles zeigen


      1. : i.K. des Ausschlusses aus der Gemeinschaft CD 20,4 כמי שלא נפל גורלו בתוך למודי אל "wie derjenige, dessen Geschick nicht in die Mitte der Schüler Gottes gefallen ist" (vgl. Jes 54,13 לִמּוּדֵי יְהוָה)

      2. : 1QHa 16,3637 (Suk. 8,3536) להרים קול בלשון למודים "zu erheben die Stimme durch eine Schülerzunge"