חסור Mangel

  • Version: 2.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Überarbeitet von Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette. Überarbeitet von Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, חסור (Version 2.0.0; 2025-11-11; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1129/2025-11-11/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    qittūl, Wz. חסר‎ I, "Mangel": selten mhe.2

    Formen:

    sg.cs. + sf. 2.m.sg. + מן

    : מחסורכה 4Q418 frg. 81+81a,18 (mögl. a. zu מחסור)

    Semantik:

    Alles zeigen

    1. : mögl. 4Q418 frg. 81+81a,18 הוצא מחסורכה לכול דורשי חפץ "gib von deinem Mangel allen (wörtl.: lass von deinem Mangel herausgehen zu allen), die ein Vorhaben verfolgen" (weniger wahrsch. von מחסור "Mangel, Bedürftigkeit"; zur Sache vgl. Qoh 11,1)

    2. : wahrsch. 4Q417 frg. 2 i,19 תחסר לוא מבלי הון מחסורכה כיא לוא יחסר אוצר[ "du leidest Mangel - leihe kein Vermögen, das über deinen Bedarf hinausgeht, denn nicht es deine/die Vorratskammer, die den Mangel leidet (sondern du)", wörtl. "... leihe von dem, was nicht ein Vermögen mehr als dein Bedarf ist ..." (zum Nachsatz s.a. חסר‎ I A.I.1; weniger wahrsch. zu מחסור)