טבלVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, טבל (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1102/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

ṬBL, "eintauchen", sowohl trans. (so meist bhe.) als auch intrans. (so meist mhe.): he.

Formen:

qal impf. 3.m.sg.

: יטבול 4Q274 frg. 2 i,4

Semantik:


  1. : i. halakh. K. [כו]ל נוגע בשכבת הזרע מאדם עד כול כלי יטבול והנושא אותו [יטב]ול והבגד אשר תהיה עליו והכלי אשר ישאנה יטבול [במי]ם "alles, was mit dem Samenerguss in Kontakt kommt, vom Menschen bis hin zu jedem Gerät, soll eintauchen, und derjenige, der es trägt, soll eintauchen; und das Kleidungsstück, auf dem er (scil. der Samenerguss) sich befindet, und die Gerätschaft, die ihn (scil. den Samenerguss) aufnimmt, soll er (scil. der Mensch) im Wasser eintauchen" 4Q274 frg. 2 i,46 (vgl. ähnl. Lev 15,1617, allerdings statt טבל mit רחץI "baden" i.Bz.a. den menschl. Körper u. כבס puʿal "gewaschen werden" für verunreinigte Gegenstände; die alternativen längeren Ergänzungen der Zeilenanfänge unter zusätzlicher Berücksichtigung der Verben aus Lev 15,1617, s. Qimron 2013, 213, ergeben keinen einheitlichen rechten Kolumnenrand)

Ableitungen:

טבילה , טבול