תמחות Auswischen

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, תמחות (Version 1.0.0; 2025; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/953/2025-03-11/de_DE/index.html) erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

    Sprachgeschichte:

    f. zu תמחים als Abstr.-Plural "(gründlich) Abwischen" ‹ "Abwischungen"

    Formen:

    f.pl.cs.

    : תמח!ות Sir 42,4 (Ms.B 11v,6; cj. aus תמהות)

    Semantik:


    1. : i.K. von Sprüchen über penibles ökonomisches Verhalten, dessen man sich nicht schämen soll Sir 42,4 (Ms.B 11v,6) ועל שחק מאזנים ופלס ועל תמח!ות איפה ואבן "und (schäme dich nicht) in Bezug auf den Staub der 'Waage' und der 'Waage' und in Bezug auf das Abwischen von Efa und (Gewichts-)Stein", wobei שחק‎ III || תמחות sich wohl inhaltlich zur Aussage "gründlich Abwischen des Staubes" verbindet ("wegen des Staubes [den man abwischen sollte]" || "wegen des Abwischens [des Staubes]"), cj. aus תמהות (s. תמהה) i.A.v. תמחי par. Sir 42,4 (Ms.Mas 4,9; s. תמחים), dort a. pl. שחקי für sg. שחק; dgg. a.Rd. תמורת אפה ואפה für תמח!ות איפה ואבן, s. תמורה