מאכלת Speise

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, מאכלת (Version 1.0.0; 2025-08-25; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/7246/2025-08-25/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    maqtul, Wz. אכל‎ I (mas. מַאֲכֹלֶת), "Nahrung": vereinz. bhe. mit אש‎ I "Nahrung des Feuers" (Jes 9,4.18, › piyyut.) u. mhe.1 als Bez. des vom Feuer Verzehrten (mTam 1,4); sp. piyyut. vereinz. a. allg. i.S.v. "Nahrung"

    Formen:

    sg.abs. + מן

    : ממאכלת Sir 36,23a (Ms.B 6v,l.Rd. B 2)

    Semantik:


    1. : mögl. in Gegenüberstellung zu מאכל "Speise" als Bez. von bloßer Nahrung Sir 36,23a (Ms.B 6v,l.Rd. B 2) אך יש מאכל ממאכלת נעם "jedoch gibt es eine Speise, die angenehmer ist als (bloße) Nahrung" (statt trad. ממאכל תנעם; die Wortabtrennung in dieser Randnotiz ist auf Grund des knappen zur Verfügung stehenden Platzes unsicher, bei der Lesung תנעם jedoch bliebe der Bezug unklar; zur L. u. Deutung vgl. Karner 2023, 156–7)