הבל‎ III Hauch/Dampf sein/werden

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, הבל‎ III (Version 1.0.0; 2025; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/7236/2025-03-11/de_DE/index.html) erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

    Sprachgeschichte:

    HBL denom. v. הבל‎ I (?/a) "Hauch/Dampf sein/werden": qal selten bhe.; vereinz. sp. piyyut.; mahe.; nif. selten piyyut.; hif. vereinzelt bhe. (Jer 23,16, s.u.) u. mhe.1 (mShab 1,6, Flachs in einem Ofen "Wasserdampf abgeben lassen"); piyyut. ("Wasserdampf abgeben" a. i.S.v. "hauchen" › "seufzen")

    Formen:

    hif. inf.cs. + ל

    : להביל 4Q184 frg. 1,15 ([hah] › [ha]; od. zu נבל‎ II)

    Semantik:


    1. : i.K. des verführerischen Handelns der personifizierten Bosheit in 4Q184, die הבל‎ I "Nichtiges, Bestandsloses" hervorbringt (frg. 1,1) 4Q184 frg. 1,15 סמוכי י[צ]ר להביל בפחז והולכי ישר להשנות ח[וק] "die im Trachten Gefestigten mit Schamlosigkeit unbeständig zu machen und redlich Wandelnde, dass sie das Gebot ändern" od. "die im Trachten Gefestigten, dass sie sich in Schamlosigkeit unbeständig verhalten, ..." (od. zu נבל‎ II)