חזיזVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חזיז (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/723/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

qatīl, Wz. ḪḎḎ (mas. חָזִיז; Hier. azizim), "Regenwolke" (vgl. mhe., jaram.) u. "Regenguss" (vgl. ug.; arab. ḫinḏīḏ "Wirbelwind", "Orkan"): bhe.; piyyut.; vereinz. mhe.2p u. sp. Midraschim; bhe. u. Sir ist an allen Stellen "Regenguss" sinnvoll (Sir 40,13 sogar unausweichlich), so dass die trad. Interpretation als "Regenwolke" (vgl. bTaan 9b; jTaan 66c; BerR 13,12) mögl. erst rabbinisch ist

Formen:

sg.cs. + ב

: בחזיז Sir 40,13 (Ms.B 10r,4)

pl.abs.

: חזיזים Sir 32,26 (Ms.B 6r,17)

Semantik:


  1. : mit קולII pl. i.S.v. "Gewitterregen" Sir 40,13 (Ms.B 10r,4) ומאפיק אדיר בחזיז קולות "und vom gewaltigen Wasserlauf bei Regenguss mit Donner" (vgl. Hi 28,26; 38,25) u. Sir 32,26 (Ms.B 6r,17) כעת חזיזים בעת בצורת "wie die Zeit von Regengüssen während der Dürrezeit" (wahrsch. Textverderbnis aus כעב חזיזים "wie eine Regenwolke", vgl. 𝔊, Smend 1906a, 30)