מגד übereignen

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, מגד (Version 1.0.0; 2025-08-25; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/7185/2025-08-25/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    MGD pi. (denom. v. /magd/ "Kostbarkeit", "kostbare Gabe/Frucht"?), "schenken", "übereignen" (vgl. palm.): piyyut.

    Formen:

    pi. impf.cons. 2.m.sg. + sf. 1.comm.pl.

    : ותמגדנו (für וַתְּמוּגֵנוּ Jes 64,6)

    Semantik:


    1. : 1QIsaa 51,21 ותמגדנו ביד עווננו "und du hast uns übereignet in die Gewalt unserer Sünde" für וַתְּמוּגֵנוּ בְּיַד־ עֲוֺנֵנוּ Jes 64,6, vgl. 𝔊 και παρεδωκας ημας u. 𝔗 ומסרתנא