חצדVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חצד (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/6954/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

qatil (vgl. Bar-Asher 2015, 770), wahrsch. Wz. ḤṢD "reifen" als Bezeichnung einer besonderen Art von Dattelpalme: vereinz. mhe.1 (mAZ 1,5, s.a. jAZ 1,5 [39d]) u. piyyut.

Formen:

sg.det. + אתI + ו

: ותחצד P. Yadin 46 1,5

Semantik:


  1. : neben דקל als andere Art d. Dattelpalme ותדקל הטוב ותחצד שבכפר "und die gute Dattelpalme und die Dattelpalme, die im Dorf ist" Z. 45, vgl. דקלטב וחצד mAZ 1,5 (Ms. Kaufmann A 50)