לחם‎ II essen

  • Version: 1.1.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Überarbeitet von Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette. Überarbeitet von Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, לחם‎ II (Version 1.1.0; 2025-11-11; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/6946/2025-11-11/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    LḤM, "als Nahrung zu sich nehmen", "essen": bhe.; piyyut.

    Formen:

    qalpass. ptz. m.pl.cs. + ו

    : ולחומי 4Q418 frg. 127,3

    Semantik:


    1. : i.K. der Verwesung (vgl. zu רשף‎ I), ptz. i.S.v. "das, was gegessen/gefressen wird" › "Fraß" || מאכל "Speise, Fraß" גו[י]תכה והייתה למאכל שן ולחומי רשף "... dein Leib, und er wird/du wirst zur Speise des Zahns werden(,) und (zum) Fraß des Reschef" 4Q418 frg. 127,3, i.A.v. Dtn 32,24, dort jedoch וּלְחֻמֵי רֶשֶׁף i.d.B. "und von Reschef/Seuche (?) Aufgezehrte"

    Ableitungen:

    לחם‎ IV