Sprachgeschichte:
qutl, Wz. →חרשI, "Pflügen": vereinz. mhe.2p (jSheq 46a = jSot 23c)Semantik:
Pflügen: i. weisheitl. K. ועבודתכה כחור[ש] בשור ובח[מו]ר [י]חד[ו "... und (damit nicht) deine Arbeit wie Pflügen mit Rind und Esel zusammen sei" 4Q418 frg. 103 ii,7–8 (L.u.; vgl. Dtn 22,10)