qātil zu →חרשIV (mas.חֹרֵשׁ; she. = →חרשIV) i.S.v. "der, der (etwas) handwerklich bearbeitet", woraus dann vereinz.mahe. auch חרש "anfertigen" denom. wurde: bhe. (Gen4,22; 1 Kön7,14); vereinz.piyyut.; mahe.; vgl.ähnl.ug.ḥršGt "sich als Handwerker betätigen" KTU 1.16 V 26, das auch aus dem Nomen ad hoc denom. sein dürfte
jemand, der (etwas) handwerklich bearbeitet, Handwerker: חורש עצים "der Holz bearbeitet" als nachträglich wieder getilgte Korrektur zu חרש עצים = 𝔐חָרַשׁ עֵצִיםJes44,13