כרך Stadt

  • Version: 1.1.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Überarbeitet von Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette. Überarbeitet von Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, כרך (Version 1.1.0; 2025-11-11; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/6601/2025-11-11/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    aramLW /kark/ › [krak] (mhe. mit Pataḥ u. Qameṣ, vgl. Bar-Asher 2015, 356-7; Yeivin 1985, 900), "Stadt": vereinz. frühe Gebete; mhe.; piyyut.

    Formen:

    sg.det.

    : הכרך Mur. 43 1,2 (L.u.)

    pl.det.

    : הכרכים[ 4Q468g frg. 1,5 (L. ם unsich., aber sehr gut möglich)

    Semantik:


    1. : לחם את הכרכים[ "er bekämpfte die Städte" 4Q468g frg. 1,5 (i.u.K.); mit איש pl. i. d. Nennung der Adressaten eines Bar-Kochba-Briefs משמעון בן כוסבה לישע בן גלגלה ולאנשי הכרך "von Simon, Sohn des Kosiba, an Jeschua, Sohn des Galgula, und an die Leute der Stadt" Mur. 43 1,12