מחצה Hälfte

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, מחצה (Version 1.0.0; 2025-08-25; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/6420/2025-08-25/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    maqtal, Wz. חצה (mas. מֶחֱצָה; she. mēṣṣå), "Hälfte": vereinz. bhe.; mhe.; piyyut.; das Wort ist mhe. i.Ggs.z. bhe. (u. piyyut.) sehr gebräuchlich u. hat bes. mhe.2b u. sp. mhe.2p מחצית weitgehend verdrängt, was den mhe. Charakter von 3Q15 unterstreicht

    Formen:

    sg.abs. + ו

    : ו!מחצא 3Q15 9,6 (ו wie ר geschrieben, vgl. Puech 2015, 79)

    Semantik:


    1. : i. Maßangabe i.K. eines Schatzversteckes i. d. Kupferrolle 3Q15 9,56 חפור אמות שמונא ו!מחצא "grabe achteinhalb Ellen (wörtl.: ... acht Ellen und eine Hälfte)"