אר [t.t. für eine Priesterabgabe]

  • Version: 1.1.1
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Überarbeitet von Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette. Überarbeitet von Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, אר (Version 1.1.1; 2025-11-11; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3976/2025-11-11/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    Etym. unklar, vgl. raram. ʾrz wʾr "Zedern und ʾr" als Bezeichnung für Materialien im Schiffsbau TAD A 6:2,10

    Formen:

    sg.abs.

    : אר 3Q15 11,10, od. l. אז (אז‎ II) od. א‹ר›ז (ארז), s. Puech 2015, 101–2

    Semantik:


    1. : בו כלי דמע אר "darin sind Gefäße der Priesterabgabe von ..." 3Q15 11,10