/ḥargVl/ (mas.חַרְגֹּל; she.argål [vgl.aram.ḥarg[ā]la]; SED II, No. 103), Bez. einer Heuschreckenart: vereinz.bhe., mhe.1u.piyyut.; mhe.2b
Formen:
sg.det. + ו
: והחורגול11QTa48,3 ([ḥorgol] ‹ [ḥargol] mit [a] › [o] vor [r] u./od. vokalische Fernassimilation)
Semantik:
eine Art von Heuschrecke: im Rahmen von Speisegeboten neben anderen heuschreckenartigen Insekten als essbar erlaubt 11QTa48,3 (Lev11,22וְאֶת־הַחַרְגֹּל)