לויתן Leviathan

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, לויתן (Version 1.0.0; 2025; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3630/2025-03-11/de_DE/index.html) erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

    Sprachgeschichte:

    qitl-at-ān (mögl. LW), Wz. לוה‎ I (mas. לִוְיָתָן; vok.b a. liwuyatan; 𝔊 λευιαθαν; Hier. leuiathan), "der sich Schlängelnde, Herumwindende" › "Leviatan" als (entlehnte?) Bezeichnung eines mythischen Schlangendrachens: he. (mhe.1 nur vereinz.)

    Formen:

    sg.abs.

    : לויתן 4Q380 frg. 3,1 (i.u.K.; od. l. לו יתן, vgl. Qimron 2013)

    Semantik:


    1. : mögl. 4Q380 frg. 3,12 לויתן יד תמי○[ --] [-- ישחק[ "Leviatan, Hand ... er wird spielen" (vgl. Ps 104,26; alternativ s. Formen)