maqtal, Wz.→לקח I, du.tant. (mas.מֶלְקָחַיִם; she.målqå̄ʾəm; Hier.malcaim), "Zange": selten bhe., piyyut.; vereinz.mhe.1, mhe.2bu. sehr sp. Midraschim; mahe.; t.t. für ein zangenartiges Gerät, mit dem man z.B. Kohle aufnimmt (s.Jes6,6) od. einen Docht abklemmt (→מעךtKelM 1,8); fast ausschließlich in Auflistungen von Tempelgeräten, meist mit→מחתה Iu.i.Bz.a. die →מנורה
: i.Zshg.d. Herstellung des Leuchters (→מנורה) und seiner Gerätschaften im Tempel 11QTa9,11ומחתותי]הומלקחיה "und seine Pfannen und seine Dochtzange" (i.u.K.)