מהל schwächen

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, מהל (Version 1.0.0; 2025-08-25; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3588/2025-08-25/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    MHL (a/u?), "(ab)schwächen" (?; vgl. arab. mahala/yamhalu "langsam, gemächlich sein"): bhe. qalpass. סָבְאֵךְ מָהוּל בַּמָּיִם Jes 1,22 "dein Bier/Wein ist abgeschwächt mit Wasser" (› vereinz. mhe.2bgaon. a. als מהל qal zur Beschreibung d. Vorbereitung von Wein zum Trinken)

    Formen:

    qal ptz. f.sg.abs.

    : מוהלת 4Q525 frg. 6 ii,3

    Semantik:


    1. : so wahrsch. i. 4Q525 frg. 6 ii,3 דעת מרוח מוהלת "... Erkenntnis wegen eines Geistes, der schwächt ...", vgl. ומכשלת "und der strauchelnd macht" Z. 4 u. לבלתי הבן מרוח מתע[ת? "so dass er nicht versteht wegen eines irreführenden (?) Geistes" Z. 2