כתית ge-, zerstoßen (von Öl)

  • Version: 1.1.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Überarbeitet von Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette. Überarbeitet von Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, כתית (Version 1.1.0; 2025-11-11; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3457/2025-11-11/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    qatīl, Wz. כתת (mas. כָּתִית; she. kētət), "zerstoßen", meist als t.t. für aus zerstoßenen Oliven gewonnenes Öl (Dalman 1935, 238-240): bhe.; vereinz. mhe.1; selten mhe.2; piyyut.; mhe. vereinz. a. i.S.v. "Wunde" u. "Fetzen"

    Formen:

    sg.abs.

    : כתית 11QTa 21,15

    Semantik:


    1. : i.K. v. Speiseopfern שמן חדש כתית "gestoßenes neues Öl" 11QTa 21,15