גדהVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, גדה (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3251/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

wahrsch. qa/it(i)l, Wz. GDY als NF zu גדדI (mas. גְּדוֹתָיו neben mögl. fehlerhaftem Ketib גדיתיו 1 Chron 12,16, falls nicht aramaisierend u. mögl. du. [ga/idyat-]), "was abschneidet, abtrennt" › "Uferböschung, -bereich": bhe., piyyut. i.Ggs.z. bhe. nicht die Grenze, bis zu der eine Flut reicht, sondern ein Gebiet, das durch diese gefüllt wird

Formen:

f.pl.cs. + sf. 3.m.sg.

: גדותיו 4Q379 frg. 12,6, aramaisierend גדוותיו 1QIsaa 7,29 (= גְּדוֹתָיו Jes 8,7; [ga/idawō/āt-], vgl. Kutscher 1979, 207)

Semantik:


  1. : i.K. einer Überschwemmung והיורדן םלא מי[ם] על כל גדותיו "und der Jordan war voll von Wasser über all seine Ufer hinaus" 4Q379 frg. 12,6 (vgl. Jos 3,15)