חביבVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©ZitierenAutorenIngo Kottsieper und Annette SteudelZurückHerausgeberReinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo KottsieperZurückCopyright©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0ZurückZitierenKottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חביב (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3244/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.als Bibtex herunterladenZurückSprachgeschichte:qatīl, Wz. →חבב, "geliebt, teuer, (jemandem) lieb": ab mhe.1 Formen:m.sg.det.: החביב 4Q462 frg. 1,11Semantik:geliebt: כי בתוכנו היה עם החביב יעק[וב "denn unter uns war das Volk des Geliebten(, nämlich) Jakob(s) ..." 4Q462 frg. 1,11 (i.u.K.; mögl. a. Satzgrenze hinter החביב; weniger wahrsch. mit Bar-Asher 2002, 17–18, <ה>עם החביב "des geliebten Volkes")