Sprachgeschichte:LḤK, "lecken" › "auflecken" › a. mit der Zunge vom Boden aufnehmen, von Rindern "(ab)grasen": he. meist qal, pi. vereinz. bhe., selten piyyut. u. sp. Midraschim Formen:qal/pi. pf. + ו od. pf.cons. 3.comm.pl.: ולחכו 1Q25 frg. 6,3 pi. impf. 3.m.pl.: ילחכו 4Q492 frg. 1,7 Semantik:Alles zeigenA) qal (vgl. Num 22,4)/pi. (ab)grasen: i.u.K. ולחכו mögl. "und sie werden abgrasen/haben abgegrast" 1Q25 frg. 6,3, vgl. ]בבהמות "mit dem Vieh" Z. 2 B) pi. (auf)lecken: i. einem Hymnus i. Milḥ. ועפר] רגליך ילחכו "und sie (scil. Könige der Völker) werden den Staub deiner (scil. Zions) Füße auflecken" 4Q492 frg. 1,6–7 (ועפר erg. nach par. 1QM 12,14; vgl. Jes 49,23)