בשםVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, בשם (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/3061/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

Wz. BŚM mit unklarer Formbildung: mas. qutl (בֹּשֶׂם), qatl (בֶּשֶׂם Ex 30,23) od. qatal (בְּשָׂמִי Hhld 5,1; vgl. a. Yeivin 1985, 851); she. bå̄šåm, das auf alle drei Bildungen zurückgehen kann, aber bašməm für mas. בְּשָׂמִים; "Duft, Wohlgeruch, Balsam": he.; trifft die def. Lesung בשמו in 4Q433a frg. 2,9 zu, so wäre angesichts d. Pleneschreibung משורשיו ebd. u. d. konsequenten qb. def. Schreibung qhe. qutl eher unwahrscheinlich

Formen:

sg.cs. + sf. 3.m.sg.

: בשמו 4Q433a frg. 2,9 (L.u.)

det.

: הבשמ 1QIsaa 4,1 (für בֹּשֶׂם Jes 3,24)

pl.abs.

: בשמין 4Q107 frg. 2 ii,13 (= בְּשָׂמִים Hhld 4,10)

Semantik:


  1. : mögl. מערוגת בשמו "aus seinem Balsambeet" 4Q433a frg. 2,9 (L.u.; i.u.K.; vgl. Hhld 5,13; 6,2)