Sprachgeschichte:qa/itl, Wz. →לקט I (mas. לֶקֶט; she. lēqəṭ), "Nachlese", insbes. die Früchte/Ähren, die (bei der Ernte) zu Boden gefallen sind (vgl. mPea 4,10): vereinz. bhe.; mhe.; selten piyyut.Formen:sg.det.: הלקט[ 4Q266 frg. 6 iii,5 (L. sehr unsich.) Semantik:A) Nachlese: in sehr unsicherer Lesung i.K. von Ernteabgaben ]וכול הלקט[ "und die ganze Nachlese" 4Q266 frg. 6 iii,5 (neben →עוללה "Nachlese" i. d. vorausgeh. Z.); mögl. PAM 43.676 frg. 20,2 גדול ולקט[ "groß, und Nachlese" (od. zu →לקט I; od. erg. zu ולקט[ן "und für klein", zu →קטן + praep. →ל II)