אלף‎ II Alef

  • Version: 1.1.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Ingo Kottsieper und Annette Steudel

    Überarbeitet von Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette. Überarbeitet von Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, אלף‎ II (Version 1.1.0; 2025-11-11; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/2108/2025-11-11/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    Name des ersten Buchstabens = *ʾalp "Rind", d. trad. aramaisierend [ʾal(e)p] (statt he. [ʾælæp]) gesprochen wurde, vgl. schon 𝔊 Ps 118; Klgl 1: mhe.

    Formen:

    m.abs. + ב

    : באלף CD 15,1

    Semantik:


    1. : im Rahmen des Verbots, beim Namen Gottes (אל und אדוני) zu schwören CD 15,1 וגם באלף ולמד וגם באלף ודלת "und weder bei Alef und Lamed noch bei Alef und Dalet" (vgl. mhe. mShevu 4,13; tBer 6,20; jBer 12d; jMeg 71d u.ö.)