חזירIVersion: 1.0.0AutorenHerausgeber©Zitieren

Autoren


Ingo Kottsieper und Annette Steudel

Herausgeber


Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper

Copyright


©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

Zitieren


Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, חזירI (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1924/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.

Sprachgeschichte:

PrN /ḫunzīr/ (SED II, No. 111; mas. חֲזִיר; samar. azzər, vgl. vereinzelt auch vok.t i. italienischen Mss. חַזִּיר [Ryzhik 2002, 14; Bar-Asher 1980, 76]; vok.b ḥu/ûzîr = [ḥuzzīr]), "(Wild-)Schwein": he.; die urspr. Form mit assimiliertem /n/ zeigt sich keilschriftlich in ḫu-zi-ru (u.ä.) sowie in den älteren Schreibungen mit ו (qb.; Yeivin 1985, 882); dazu wohl auch cparam. ḥwzyr neben ḥzyr, das kaum mit Müller-Kessler 1991, § 4.2.1.3.15 als Diminutiv einzuordnen ist; daneben [u] › [a] nach [ḥ/ḫ] › [hazzir] (s. samar.; vereinz. vok.t; s.o.); aram./mas. (unter aram. Einfluss?) ḥ(ǎ)zīr beruht auf der sek. vereinfachten Form ḥuzīr

Formen:

sg.abs.

: חוזיר 1QIsaa 53,13 (= חֲזִיר Jes 66,3)

det.

: החזיר 4Q223-224 frg. 2 iv,7, החוזיר 1QIsaa 52,1 (= הַחֲזִיר Jes 65,4)

Semantik:


  1. : 4Q223-224 frg. 2 iv,7 י]הפוך החזיר את ע[ורו "das Wildschwein ändert seine Haut" (i.u.K.; Jub 37,20)