Ingo Kottsieper und Annette Steudel
Zurück Reinhard Kratz, Annette Steudel, und Ingo Kottsieper
Zurück ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0
Zurück Kottsieper, Ingo / Steudel, Annette, ארב I (Version 1.0.0; 2022; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1833/2022-10-14/de_DE/index.html) erstellt in Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text und Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper.
als Bibtex herunterladen Zurück Sprachgeschichte: ʾRB "im Hinterhalt liegen, auflauern": bhe. ( qal , vereinz. pi. ptz. , hif. ), mhe. selten u. nur qal ptz. ( mhe.1 nur liturg. i.A.v. Esr 8 , 31 › mhe.2b ; mhe.2p nur jPes 10,4 [37d] i.Bz.a. וארב Jos 24 , 3 ), piyyut. Semantik: Alles zeigen qal im Hinterhalt liegen militärisch : im endzeitl. Krieg שלוש מערכות אורבים "drei Schlachtreihen, die im Hinterhalt liegen" 4Q491 frg. 1-3 , 12 ; ואחר יקום הא[ו]רב ממקומו "und danach erhebt sich der, der im Hinterhalt liegt, von seiner Stelle" 4Q491 frg. 1-3 , 13 ( L.u. , od. zu → אורב ) übertr. : von den Gegnern des Beters יורבו ולא פצו עלי פיהם "sie liegen im Hinterhalt, aber sie haben ihr Maul nicht gegen mich aufgesperrt" 1QHa 13 , 12 – 13 ( Suk. 5 , 10 – 11 ) ; von der als Frevlerin personifizierten Torheit במסתרים תארוב "an verborgenen Orten liegt sie im Hinterhalt" 4Q184 frg. 1 , 11 ( vgl. Prov 7 , 12 ); לב רעו ואורב "das Herz seines Nächsten und er liegt im Hinterhalt" 4Q299 frg. 6 ii , 12 ( i.u.K. ; od. zu → אורב ) mit → ל II + → פנה II jmd. auflauern : כאורב לפניך "wie einer, der dir auflauert" Sir 8 , 11 ( Ms.A 3r , 19 ) mit → ל II nach etwas lauern von Tieren : כעוף אחוז בכלוב לב גאה כזאב אֹרֵב לטרף "wie ein Vogel, der gefangen ist in einem Käfig, ist das Herz eines Stolzen, wie ein Wolf lauernd auf Beute" Sir 11 , 30 ( Ms.A 4v , 20 – 21 ) übertr. v. Menschen: ואיש בליעל לדם יארֹב "und ein Mann der Bosheit lauert nach Blut" Sir 11 , 32 ( Ms.A 4v , 25 ) pi. lauern (?) nur in unsicherem Kontext, unsicherer Lesung u. unsicherer Zuordnung: מארבו / מארבי "Lauernde"/"der ihn Belauernde" 4Q418 frg. 158 , 2 , eher zu → מארב od. → ארב II Ableitungen: אורב , מארב , ארב II