מגמת Sammlung, Konzentration

  • Version: 1.0.0
  • AutorenHerausgeber©Zitieren
  • Autoren


    Annette Steudel, Mirjam Bokhorst und Bronson Brown-deVost

    Herausgeber


    Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper

    Copyright


    ©2022 DFG-Projekt 465277421 Qumran-Digital: Text und Lexikon CC-BY-SA 4.0

    Zitieren


    Steudel, Annette / Bokhorst, Mirjam / Brown-deVost, Bronson, מגמת (Version 1.0.0; 2025-08-25; https://lexicon.qumran-digital.org/articles/1356/2025-08-25/de_DE/index.html).

    [Erstellt im Rahmen des Projekts Qumran-Digital: Text and Lexikon unter Leitung von Reinhard Kratz, Annette Steudel und Ingo Kottsieper (bis 2025).]

    Sprachgeschichte:

    maqtal-t, Wz. GMM "(an-, ver-)sammeln" (mas. מְגַמַּת [cs.]), trad. "Ansammlung" i.S.v. "Gesamtheit", mögl. aber a. "(geistige) Sammlung", "Konzentration", adv. i.S.v. "unbeirrt" (vgl. arab. ǧamma i.S.v. "sich geistig sammeln", "konzentrieren" u. mahe. [Saadya; Karäer] מגמת "Absicht"): bhe. vereinz. (Hab 1,9); sp. piyyut. u. mahe. (s.o.)

    Formen:

    sg.cs.

    : מגמת 1QpHab 3,8

    Semantik:

    Alles zeigen


      1. : כולו לחמס יבוא מגמת פניהם קדים "ein jeder von ihm kommt zur Gewalttat (= um Gewalttat zu verüben), die Gesamtheit ihrer Gesichter ist nach vorn (gerichtet)"

      2. : "..., die Konzentration ihrer Gesichter ist nach vorn (gerichtet)" bzw. "..., unbeirrt sind ihre Gesichter nach vorn (gerichtet)"